Wie lange dauert die Qualifizierung?

6 Monate die “normale“;
8 Monate die “erweiterte“ inkl. des sprachbegleitenden / fachbezogenen Deutschunterricht

Was kostet ein Kurs bei der ZFB?

Für Sie – nichts, der Kurs wird finanziert über einen sogenannten Bildungsgutschein (BGS) vom Jobcenter/ Arbeitsagentur/ Rentenversicherung

Wann findet der nächste Kurs statt?

Kurse beginnen in aller Regel monatlich, teilweise zweimonatlich

Welche Unterlagen braucht ZFB vom Teilnehmer für das persönliche Erstgespräch?

Personalausweis / Ausweispapiere,
Lebenslauf

Welches Sprachniveau muss man mindestens haben?

Sprachniveau B1 (ohne Nachweis)

Wie viel verdient man, wenn man nach der Maßnahme einen Job aufnimmt?

Die Bezahlung ist in jedem Fall übertariflich, was man dann daraus macht, bleibt der Motivation eines jeden Einzelnen überlassen

Muß man einen Führerschein oder ein Fahrzeug besitzen?

Nein, nicht Voraussetzung. – Es hilft später sicherlich beim Job, einen Führerschein und ein Fahrzeug zu haben, ist aber keine Voraussetzung

Ist das auch etwas für Frauen?

Natürlich! – Frauen sind oftmals gute Handwerker und haben ein gutes technisches Verständnis, wie unsere Erfahrung zeigt. – Frauen in diesem Bereich sind bei Arbeitgebern beliebt


    Zurück



    Diese Massnahme richtet sich an alle Menschen mit einem technischem Grundverständnis und handwerklichem Geschick. Die Teilnehmer werden mit dem Zertfikat Sprinklertechniker, je nach motivation, hervorragende Möglichkeiten am Arbeitsmarkt erhalten.

    Zurück



    Diese Massnahme ist eine erweiterte Qualifizierungsprinklertechniker (m/w), für migrierte Teilnehmer deren Wortschatz noch nicht die notwendigen Fachbegriffe einschliesst.

    Zurück



    Diese 2-tage andauernde Qualifizierung vermittelt den Teilnehmern die Funktionsweise von Sprinkler- und Sprühlöschanlagen. Darüber hinaus werden Kontrollaufgaben, Inspektionsarbeiten und die Führung eines Betriebsbuchs erklärt um die wiederkehrenden Kontrollen fachgerecht und rechtssicher durchführen zu können.

    Zurück



    Mit der jährlichen Unterweisung zum Hubarbeits- und Hebebühnen-Führerschein frischt die ZfB GmbH alle notwendigen und gesetzlich vorgeschriebenen Grundkenntnisse noch einmal auf.

    Zurück



    Mit den Unterweisungen zum Hubarbeits- und Hebebühnen-Führerschein vermittelt die ZfB GmbH alle notwendigen und gesetzlich vorgeschriebenen Grundkenntnisse für Teilnehmer mit Erfahrung in der Bedienung von Hubarbeitsbühnen.

    Zurück



    Mit den Unterweisungen zum Hubarbeits- und Hebebühnen-Führerschein vermittelt die ZfB GmbH alle notwendigen und gesetzlich vorgeschriebenen Grundkenntnisse für Anfänger.

    Zurück



    Welche Vorteile bringt die Weiterbildungsmassnahme Qualifizierung zum Sprinklertechniker Ihnen als Agentur für Arbeit/Jobcenter?

    Einzigartigkeit

    Wir sind die Einzigen die diese Qualifizierung anbieten.

    Perspektive

    Wir können Ihrem Kunden auf Wunsch einen sicheren, sehr gut bezahlten, festen Arbeitsplatz vermitteln.

    blank

    Rentabilität

    Der Kunde fällt für Sie komplett aus dem Bezug und sollte für die Zukunft für Sie nicht mehr sichtbar sein, es fallen keine Bezüge mehr an, denn als Sprinklertechniker wird man gut bezahlt.

    blank

    Ungebundenheit

    Arbeitgeber gibt es bundesweit, auch in Ihrer Nähe.

    blank

    Kunden-Unterstützung

    Wir kümmern uns um den Bewerbungsprozess.

    blank

    Branchen-Verbindungen

    Wir haben die Kontakte in die Branche, die Arbeitgeber kommen zu uns ins Haus und führen mit den angehenden Sprinklertechnikern Bewerbungs- und Vertragsgespräche, dies in der Regel mit sofortigem Abschluss.

    blank

    Effizienz

    Der Kunde ist nach nur 6 Monaten bzw. 8 Monaten (mit fachbezogenem Sprachtraining) wieder in Arbeit.

    blank

    Geringer Anspruch

    Für Ihren Kunden sind kaum Einstiegsbedingungen erforderlich, Ihre Kunden brauchen keinen Schulabschluss, keine Zeugnisse, etc.

    blank

    Jedes Alter

    Das Alter spielt keine Rolle, wir bringen Ihre Kunden von 18-60 Jahren in Arbeit.

    blank

    Sicherer Job

    Einstellungszusagen im Vorfeld sind kein Problem.

    Zurück



    blank
    blank

    Wohl fast jedes Unternehmen aus den Brandschutztechnik-Branchen beklagt den Fachkräftemangel oder nicht gut ausgebildetes Personal, oder beides. In über 20 Jahren entstanden so große Lücken zwischen Angebot und Nachfrage, dass sie kaum zu schließen sind – oder doch?

    Ihr ZFB hat die Schlüssel: Unser Schwerpunkt ist die Sprinklertechnik! Wir bieten Ihnen diverse Optionen an zu Qualifikation, Weiterbildung und Umschulung Ihres Personals – oder möchten Sie lieber gleich vom ZFB zertifizierte Fachkräfte? Sprechen Sie uns an!

    Zurück



    Im Brandschutz gibt es keinen Ausbildungsberuf mit entsprechendem Anforderungsprofil und auch keinen qualifizierten Nachwuchs. Ebenso fehlen genug aktive Fachleute – darum haben alle Teilnehmer unserer Maßnahmen überdurchschnittlich hohe Chancen, sofort nach bestandener IHK-Prüfung einen gut bezahlten, langfristigen Vollzeit-Arbeitsplatz in einem Brandschutz- oder auch artverwandten Unternehmen zu erhalten.

    Zurück